Bestelliste

Wirtschaftspreis der Stadt Enns

  • Hintergrund
  • Neues

Voller Dankbarkeit und Stolz nahmen wir den Wirtschaftspreis der Stadtgemeinde Enns im Schloss Ennsegg entgegen und möchten uns hiermit bei allen Kunden, Partnern und Lieferanten bedanken, welche uns auf dem Weg begleiten.

Die Verleihung fand am 19. Mai 2022, in äußerst würdigem Rahmen, im Rosengarten des Schlosses Ennsegg statt, welcher erstmals bei dieser Veranstaltung geöffnet wurde. Bürgermeister Deleja-Hotko führte amüsant durch das Programm, umriss die Geschichte der Firma Langer und betonte besonders, sowohl den ökologischen Umgang mit Ressourcen als Klimabündnisbetrieb, als auch die Behauptung am Weltmarkt durch Qualität und Innovation. Umrahmt wurde die Verleihung des Wirtschaftspreises, sowie die anderen Ehrungen, von den wunderschönen Klängen des Kollegiums Ennsegg.

Seit 1968 besteht die Firma Langer als ein innovativer, kreativer und zukunftsorientierter Handwerksbetrieb, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das oft aufwändige An und Ablegen von Schmuck zu revolutionieren. Das Ergebnis war die patentierte Magnetschließe, welche Erich Langer zum Patent anmeldete und so eine neue Ära der Magnet-Schließentechnik einleitete. Durch Leidenschaft zu den Produkten, nachhaltigem Umgang mit Ressourcen und unserer Umwelt (stolzer Klimabündnisbetrieb seit 2021) und der Liebe zum Handwerk, konnte Langer mit den Original-Magnetschließen überzeugen und bis dato wurden über 2 Millionen Stück Langer® Schließen, des Familienbetriebes aus Enns, in die ganze Welt geliefert.

Die Familien Langer (Erich und Brigitte) und Aichhorn (Maximilian, Fritz, Claudia, Stefan samt Schwestern Carmen und Marlies) sind dankbar und stolz über diese Anerkennung seitens der Stadt Enns und freuen sich auf viele weitere Jahre als regionaler Produzent von fair produzierten Magnetschließen.